Archiv der Kategorie: die in diversen medien veröffentlicht wurden

Luzerner Theater: Prometeo Eine Tragödie des Hörens von Luigi Nono

Prometeo_Luzerner_Theater_©_David_Roethlisberger

Prometeo_Luzerner_Theater_©_David_Roethlisberger

Produktionsteam und Besetzung:

Musikalische Leitung: Clemens Heil Szenische Einrichtung: Benedikt von Peter Bühne: Natascha von Steiger Kostüme: Ulrike Scheiderer Kostüme: Andrea Pillen Video: Bert Zander Licht: David Hedinger Einstudierung Chor: Mark Daver Dramaturgie: Brigitte Heusinger Dirigent II: Matilda Hofmann Dirigent II: Joachim Enders

Aki Hashimoto (Sopran I), Diana Schnürpel (Sopran II), Susanne Otto (Alt I), Karin Torbjörnsdóttir (Alt II), Denzil Delaere (Tenor), Caroline Vitale (Sprecherin), Robert Maszl (Sprecher), Roberto Fabbriciani (Flöte) (09.09. / 11.09. / 12.09.), Maruta Staravoitava (Flöte) (15.09. / 18.09. / 24.09. / 30.09. / 29.09. / 08.10. / 09.10. / 15.10.) , Andrea Nagy (Klarinette / Kontrabassklarinette), Jean-Philippe Duay (Posaune), Jozsef Bazsinka (Tuba / Euphonium)

Chor des Luzerner Theaters, Experimentalstudio des SWR, Luzerner Sinfonieorchester, Statisterie des Luzerner Theaters

Weiterlesen

Die lustige Witwe am Luzerner Theater, Première 8. November 2014, veröffentlicht auf www.innerschweizonline.ch und auf www.bochumer-zeitung.net

Die lustige Witwe,luzernertheater,8.11.14Rezension:

Es ist so eine Sache, wenn man sich nicht haben kann, darf oder sollte. Davon können gleich zwei Paare in der Operette „Die lustige Witwe“ ein Lied singen: Einerseits Valencienne mit ihrem Liebhaber Camille de Rosillon, andererseits die reiche Witwe Hanna Glawari und der Graf Danilo Danilowitsch.

Weiterlesen